Containergrößen und Containerarten
Unsere Abfallbehälter im Überblick
In unserem Containershop finden Sie eine große Auswahl an Containern in unterschiedlichen Größen und Ausführungen – passend für jede Art von Abfall und jedes Entsorgungsvolumen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Sortiment und entdecken Sie, welcher Container Ihre Anforderungen am besten erfüllt. Alternativ können Sie sich gezielt über die Eigenschaften eines bestimmten Behälters informieren. Immer noch unschlüssig welcher Container der Richtige ist? Rufen Sie uns gerne jederzeit an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

- Durchfahrtsbreite: 4 m
- Durchfahrtshöhe: 4,1 m
- Rangierfläche: 4 x 4 m
- Fahrzeuggewicht: 12 Tonnen
Big Bag
– Praktisch, platzsparend und vielseitig
Der Big Bag ist ein robuster, flexibler Gewebesack mit einem Fassungsvermögen von ca. 1 m³ – ideal für kleinere Abfallmengen. Ob im Garten, auf der Baustelle oder beim Heimwerken: Der Big Bag lässt sich schnell aufstellen, nimmt kaum Platz ein und passt in nahezu jede Umgebung.
Bestellen Sie Ihren Big Bag bequem nach Hause und lassen Sie den gefüllten Sack einfach wieder abholen. Wir bieten Big Bags für verschiedene Abfallarten an – darunter Gartenabfälle, Bauschutt und Baumischabfälle.
Wichtige Hinweise zur Befüllung und Abholung
Bitte füllen Sie den Big Bag maximal bis zur Oberkante.
Das zulässige Höchstgewicht beträgt 1,5 Tonnen.
Nach Ihrer Online-Bestellung versenden wir den Big Bag als Paket direkt zu Ihnen nach Hause. Die Lieferung erfolgt innerhalb von etwa vier Werktagen.
Die kostenlose Abholung erfolgt mithilfe eines Kranwagens. Daher ist es wichtig, den Big Bag vor dem Befüllen an einem gut zugänglichen Ort aufzustellen. Der Kran kann den Sack bis zu 4 Meter vom Fahrzeug entfernt aufnehmen – jedoch nicht über parkende Autos oder andere Hindernisse hinweggreifen.
Bitte stellen Sie den Big Bag direkt am vorgesehenen Abholort auf, da ein späteres Umsetzen aufgrund des Gewichts nicht möglich ist.
Absetzcontainer
– kompakt, belastbar und vielseitig einsetzbar
Absetzcontainer, auch als Absetzmulden bekannt, sind die ideale Lösung für die Entsorgung von Abfällen mit einem Gewicht von bis zu 6 Tonnen. Sie sind mit einem Volumen von 7 m³ erhältlich. Dank ihrer kompakten Bauweise benötigen sie nur wenig Stellfläche und lassen sich besonders bodenschonend platzieren – ein großer Vorteil bei Arbeiten rund ums Haus oder im Garten.
Aufgrund ihrer praktischen Eigenschaften sind Absetzcontainer besonders bei Bau-, Sanierungs- und Renovierungsprojekten gefragt.
Befüllung und Hinweise zur Nutzung
Der Container wird ausschließlich von oben befüllt.
Er ist weder begeh- noch befahrbar.
Bitte befüllen Sie ihn nur bis zur oberen Kante.
Das maximale Füllgewicht beträgt 6 Tonnen.
Lieferung und Abholung
Der Absetzcontainer wird rückwärts vom Fahrzeug abgesetzt. Beachten Sie daher, dass zur Fahrzeuglänge zusätzlich die Containerlänge hinzukommt.
Wichtig: Um Schäden zu vermeiden, eignen sich Rasenflächen oder Gehwegplatten nicht als Abstellfläche.

- Mindestdurchfahrtsbreite: 3 m
- Mindestdurchfahrtshöhe: 4,1 m
- Rangierfläche: 12–15 m Länge x 4 m Breite
- Fahrzeuglänge: 7,5 m (Gesamtlänge mit Container: 10–12 m)
- Maximalgewicht des Fahrzeugs: 18 Tonnen

- Mindestdurchfahrtsbreite: 3 m
- Mindestdurchfahrtshöhe: 4,1 m
- Rangierfläche: 15–18 m Länge x 4 m Breite
- Fahrzeuglänge: 7,5 m (Gesamtlänge mit Container: bis zu 18 m)
- Maximalgewicht des Fahrzeugs: 26 Tonnen
Abrollcontainer
– für große Abfallmengen und sperrige Materialien
Abrollcontainer, auch bekannt als Abrollmulden oder -behälter, kommen überall dort zum Einsatz, wo größere Mengen an Abfall oder sperriges Material entsorgt werden müssen. Sie eignen sich besonders gut für schwere Abfälle mit einem Füllgewicht von bis zu 10 Tonnen. Im Hirsch Containershop können Sie Abrollcontainer in den Größen 10 m³, 18 m³ und 36 m³ mieten – passend für jedes größere Entsorgungsprojekt.
Dank der Türen am hinteren Ende sind die Container sowohl begeh- als auch befahrbar. Das erleichtert das Beladen – etwa mit einer Schubkarre oder bei besonders schweren Materialien. Diese Eigenschaften machen Abrollcontainer zur idealen Wahl für größere Baustellen, insbesondere bei Abrissarbeiten, Renovierungen oder Neubauten.
Wichtige Hinweise zu Lieferung und Abholung
Der Abrollcontainer wird beim Aufstellen und Abholen nach hinten vom Lkw abgerollt. Deshalb muss zur Fahrzeuglänge zusätzlich die Containerlänge eingeplant werden. Bitte sorgen Sie im Vorfeld dafür, dass ausreichend Platz zum Abladen vorhanden ist.
Wichtig: Rasenflächen und Gehwegplatten sind als Stellfläche nicht geeignet, da Beschädigungen vermieden werden sollen.
Sie bestellen – wir kümmern uns um Entsorgung und Recycling.
Damit der Ablauf reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass der Container ausschließlich mit der angegebenen Abfallart und entsprechend der beschriebenen Vorgaben befüllt wird. Bitte beachten Sie: Sollte der Container falsch befüllt sein, zu schwer oder nicht zugänglich platziert werden, kann dies zusätzlichen Aufwand verursachen – etwa durch Nachsortierung, erneute Anfahrt oder fehlgeschlagene Abholung. In solchen Fällen müssen wir die dadurch entstehenden Mehrkosten gesondert in Rechnung stellen.
